Kaum ein anderes Material steht so für Luxus und Noblesse wie Gold. Schon seit Menschengedenken ist das Edelmetall ein Symbol für Status, Macht, Reichtum und Wohlstand und war so ausschließlich den gehobenen Kreisen vorbehalten. Wohnstatt und Schmuck wurden mit und in Gold ausgestattet, um den gesellschaftlichen Anspruch zu verdeutlichen. Heute hat sich das Ansehen der Farbe der Zuversicht gewandelt. Gold steht für guten Geschmack, Stilgefühl, Eleganz und Klasse, symbolisiert Sonne und Wärme. Nicht zuletzt erlebt Gold gerade im Möbel- und Einrichtungsbereich immer wieder Blütezeiten, wie im Rokoko, wo zierende Möbelelemente und Accessoires mit Gold belegt waren, aber auch in den Goldenen Zwanziger Jahren, den 50er-, 60er- und 70er-Jahren war Gold eine Trendfarbe und jeder, der etwas auf sich hielt und mit der Zeit gehen wollte, holte sich die Prunkfarbe ins Haus. Der aktuelle Einrichtungstrend „Wohnen mit und in Gold“ ist im Zuge des Metallic-Trends wieder aufgeflammt und kommt nicht nur als Luxusmöbel daher. Attribute, wie kitschig, überzogen, zu anspruchsvoll oder gewagt, hat Gold Gott sei Dank abgeschüttelt und präsentiert sich jetzt als zeitlose Farbe mit leuchtendem, warmem Schimmer. Gold ist nun der Träger zarten Luxus und bereit für wohnliche Abenteuer.
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählte Angebote von Zurbrüggen |
|
![]() Z2 Blumenständer „MILA“ Gestell aus Metall, in Gold, vier Ablagen aus Akazienholz, in Schwarz, abgestuft, für Zimmerpflanzen Lieferung erfolgt ohne Deko BxHxT circa 42,5 x 150 x 42,5 Zentimeter 164,00 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
![]() Zurbrüggen Zeitungsständer aus Stahl, in Gold, zeitlos elegantes Design, zum Aufbewahren von Zeitungen, Zeitschriften, Magazinen und Katalogen, für Wohnzimmer und Büro BxHxT circa 38 x 40 x 18 Zentimeter 132,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
Gold – so weit das Auge reicht
Gold, das Metall und die Farbe, ist eh des Designers Liebling und wird ganz modern und selbstbewusst an Möbeln, Lampen, Tapeten, Teppichen, Heimtextilien, Stoffen und Wohnaccessoires eingesetzt. Im Spiel mit der Farbe Gold entstehen Designerstücke mit überraschender Leichtigkeit, reduzierten Formen, Funktionalität, futuristischem Design und sogar avantgardistischen Visionen. Denn Gold harmoniert perfekt mit allen erdenklichen Formen, Strukturen, Materialien und Farben. Schließlich unterstreicht Gold auf vortreffliche Weise das Wohn- und Möbeldesign und macht dieses rund. Das Schöne am Wohntrend „Einrichten mit und in Gold“ ist, dass zwar die goldene Einrichtungsregel „Weniger ist mehr“ immer noch Bestand hat, aber wer es mag und sich in die luxuriöse Farbe verliebt hat, der kann sich komplett in Gold und Prunk einrichten.
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählte Angebote von cagü Lifestyle Möbelshop |
|
![]() Konsolentisch „FLORENCE“ im Barock-Design, in Gold, elegant geschwungene Tischbeine, verspielte Details, überreiche Ornamentverzierung, Konsole als Schminktisch oder im Flur nutzbar, setzt barocke Akzente in der Prunkfarbe Gold, circa 12 Kilogramm Lieferung erfolgt zerlegt und ohne Deko BxHxT circa 110 x 75 x 35 Zentimeter 329,00 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
![]() Couchtisch „NUBE“ aus Aluminium, in Gold, handgefertigt, so jeder Wohnzimmertisch ein Unikat, Abweichungen möglich, filigrane, gitterartige Aststruktur, zieht alle Blicke auf sich, circa 80 Zentimeter Durchmesser, circa 40 Zentimeter hoch, 21 Kilogramm, bis maximal 3 Kilogramm belastbar Lieferung erfolgt montiert und ohne Deko 459,00 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
Goldene Möbel und Deko reinigen und pflegen
Auf einer goldfarbenen Oberfläche ist jedes Staubkorn sichtbar. Um den typischen Glanz zu erhalten, ist daher eine regelmäßige Reinigung mit einem weichen Tuch erforderlich. Auf goldenen Metalloberflächen sind zudem Fingerabdrücke schnell sichtbar. Hier hilft es nur, mit einem Spezialreiniger und einem weichen Tuch zu polieren, so kann das Hautfett der Oberfläche nichts anhaben. Ansonsten richtet sich die Pflege nach dem Material, wie Metall- oder Massivholzmöbel.
Lesetipps | |
---|---|
Ausgewählte Bücher von Hugendubel | |
![]() Vergolden Arbeiten mit Blattgold von Hans Kellner Das Auflegen des hauchdünnen Blattgoldes ist nur der abschließende Arbeitsschritt beim Vergolden mit Blattgold. Genauso wichtig sind die Bearbeitung des Untergrundes, die Werkzeugauswahl und das Wissen um die verschiedenen Techniken. Das Buch „Vergolden“ liefert leicht verständliche Anleitungen und Beispiele für Hobby und Beruf zum Arbeiten mit Blattgold. 230 Seiten, 338 farbige Abbildungen, gebunden, Klinkhardt & Biermann 39,90 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Oberflächen veredeln Das Werkbuch rund um Kupfer, Blattgold, Grünspan, Edelrost und Marmor-Look von Lena Skudlik und Susanne Weidmann Das Werkbuch zum Wohn- und Basteltrend Metallic-Look. Das Buch „Oberflächen veredeln“ erklärt anschaulich alle Grundlagentechniken zum Gestalten von Homeaccessoires mit Metallic-Effekt. E-Book, PDF, 80 Seiten, TOPP 11,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Zum Weiterlesen
- Wohnen mit und in Gold – der glamouröse Wohntrend
- Schwarz und Gold – zeitlos eleganter Luxus
- Weiß und Gold – Luxus mit Klarheit
- Gold – ein wahres Kombinationstalent
- Geht nicht gibt’s nicht – Gold passt immer
- Wand- und Deckengestaltung in Gold – mit Pinsel und Rolle zur goldenen Wand
- Gold von der Rolle – Bahn für Bahn zur goldenen Wand
- Teppiche in Gold – die Krönung für den Fußboden
- Goldstoffe – goldene Stoffe und Textilien am laufenden Meter
- Möbel in Gold – einrichten mit Glanz und Glamour