Ob als Pflanzenbild oder vollständig bepflanzte Wand, die Wandbegrünung braucht eine regelmäßige Pflege, da eine Unter- oder Überversorgung mit Wasser, Nährstoffen und/oder Licht über kurz oder lang zum Absterben aller Pflanzen führt.
Der Pflegeaufwand ist dabei vor allem von der Größe des Wandgartens und der Art der Bewässerung abhängig. Vertikale Gärten mit einem integrierten automatischen Bewässerungssystem besitzen einen deutlich geringeren Gießaufwand als lebende Pflanzenbilder, die manuell gegossen werden müssen. Optimale Gießempfehlung für kleine Hängegärten, öfter wenig gießen und wenn möglich, den bepflanzten Bilderrahmen dazu abnehmen. Beim Gießintervall den Wasserbedarf der Pflanzen und die Standortbedingungen, wie unter anderem die Nähe zur Heizung, die Höhe der Verdunstung, die Nachttemperaturen und die Jahreszeit, mitberücksichtigen. Beim Gießen selbst die Umgebung vor Feuchtigkeit schützen und nasse Pflanzenteile trocken tupfen. Das Substrat darf aber auch bei trockenheitsverträglichen Pflanzen nie ganz austrocknen.
Auch als vertikaler Gärtner müssen Sie eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherstellen. Denn die Nährstoffe im Substrat sind relativ schnell aufgebraucht, was das Düngen bevorzugt mit Flüssigdünger notwendig macht. Für eine Kräuterwand sind Bio-Dünger oder spezielle Kräuterdünger empfehlenswert. Beachten Sie aber jederzeit die Dosierempfehlungen und Herstellerhinweise auf den Düngemitteln, besonders hinsichtlich eventueller Wartezeiten zwischen Düngung und Verzehr. Eine Überdosierung kann vor allem bei mineralischen Substraten leicht zu einer Substratversalzung führen.
Wenn sich die Pflanzen in ihren Wuchseigenschaften stark unterscheiden, müssen Sie wuchernde und schnell wachsende Arten regelmäßig zurückschneiden, damit diese den Nachbarpflanzen weder Licht noch Platz nehmen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie Verwelktes und eventuell Verblühtes entfernen, um Pilzen und Schimmel den Nährboden zu nehmen.
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählte Angebote von GartPro |
|
![]() COMPO Düngestäbchen plus Guano für Grünpflanzen 4,15 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
![]() Neudorff BioTrissol Kräuterdünger Packungsinhalt 260 Milliliter Preis pro Packung 4,49 Euro Grundpreis pro Liter 17,96 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
Ausgewählte Angebote von Samenhaus Müller |
|
![]() Neudorff BioTrissol Plus Blumendünger flüssiger, organischer NPK-Dünger 4 – 1,5 – 4, aus tierischen Nebenprodukten und pflanzlichen Stoffen gewonnen, für eine nachhaltige Ernährung aller Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen, schnelles Wachstum, gesunde Pflanzen, reicher Blütenansatz, macht Pflanzen widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Krankheiten, schonend für Mensch und Tier, für den ökologischen Landbau zugelassen, ausreichend für 50 Liter Gießwasser Packungsinhalt 250 Milliliter Preis pro Packung 4,79 Euro Grundpreis pro 100 Milliliter 1,92 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
![]() Neudorff BioTrissol Plus Grünpflanzendünger flüssiger, organischer NPK-Dünger 4 – 1,5 – 4, aus tierischen Nebenprodukten und pflanzlichen Stoffen gewonnen, für eine nachhaltige Ernährung aller Grünpflanzen in Töpfen und Kübeln im Haus und auf dem Balkon, schnelles Wachstum, gesunde Grünpflanzen, macht diese widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Krankheiten, schonend für Mensch und Tier, für den ökologischen Landbau zugelassen, ausreichend für 50 Liter Gießwasser Packungsinhalt 250 Milliliter Preis pro Packung 4,79 Euro Grundpreis pro 100 Milliliter 1,92 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Angebot Zum Shop |
- Der Hängegarten – ein Stück Natur an der Wand
- Vertikale Gärten – grüne Wände einmal anders
- Der Ursprung der grünen Wände
- Systeme und DIY-Ideen für vertikale Gärten
- Pflanzen für den vertikalen Garten
- Ein DIY-Pflanzenbild selber bauen
- Vertikales Gärtnern – gewusst wie
- Vertical Gardening im Freien – Außenwände begrünen mit Töpfen und Co.
Schlagwörter: bepflanzte Bilderrahmen, bepflanzte Wände, bewässern, Hängegarten, horizontal gärtnern, Küche, lebende Wandbilder, lebende Wände, pflegen, senkrecht Gärtnern, senkrechter Garten, senkrechtes Gärtnern, Tipps, Vertical Gardening, vertikal Gärtnern, vertikaler Garten, Wandbepflanzung, Wandgärten
[…] Vertikales Gärtnern – gewusst wie […]