Wie organisiere ich meinen Haushalt? Wie schaffe ich Ordnung? Und vor allem, wie bleibt die Wohnung dauerhaft aufgeräumt? Aufräumen, Ordnung schaffen und Ordnung halten kann dank Ratgebern und Praxishandbüchern jeder lernen.
Lesetipps | |
---|---|
Ausgewählte Bücher von Hugendubel | |
![]() Ausmisten In 4 Wochen Ordnung schaffen und endlich wieder durchatmen von Astrid Eulalie „Aufräumen“ ist kein einfacher Aufräumratgeber, es ist ein Arbeitsbuch für den Start in ein aufgeräumtes Zuhause, in dem es sich entspannt und glücklich lebt. Das Buch „Aufräumen“ klärt alle wichtigen Fragen hinsichtlich der Priorität der Besitztümer, welche Aufräumfallen in jedem Raum lauern und hinsichtlich des Aufräummanagements. Darüber hinaus werden verschiedene Ordnungsmethoden mit praktischen Anleitungen vorgestellt und selbst das digitale Chaos geordnet. 144 Seiten, circa 60 Illustrationen, Tabellen, Grafiken, Suedwest Verlag 13,00 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Pimp my home: Stauraum Mit Anleitungen, Checklisten und Tipps von Ulrike Herzog Platzmangel? Nicht mit diesem Ratgeber. Entdecken Sie Stauraummöglichkeiten, die Sie so nicht für möglich gehalten haben und erfahren Sie, wie Sie selbst auf kleinstem Raum Platz schaffen können. Der Schlüssel zum Erfolg für alle Stauraumprobleme ist, dass alles ordentlich und aufgeräumt verstaut werden muss. 160 Seiten, Christian Verlag GmbH 19,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Das magische Aufräumbuch Loslassen, Ordnung schaffen, durchatmen Frischer Wind für Wohnung und Seele von Inga Scheidt Mit „Das magische Aufräumbuch“ erhält man das Handwerkzeug, um richtig aufzuräumen, auszumisten, Ordnung zu schaffen und Ordnung zu halten. Dazu gibt es praktische Anleitungen, Tipps und Ideen, wie sich Ordnung mit System in allen Räumen einstellt und die Seele auf wundersame Weise ins Gleichgewicht kommt. Es werden außerdem die „Goldene Regel der Ordentlichkeit“ und sieben magische Aufräumtipps vorgestellt. 160 Seiten, Naumann & Goebel 9,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Aufräumen für Faule So bekommst du das Chaos in den Griff von Rachel Hoffman Alle Menschen, denen die Zeit zum Aufräumen und Putzen fehlt, finden hier mit der 20/10-Regel eine effektive Möglichkeit, wie sie zu einem aufgeräumten und gemütlichen Zuhause kommen. 204 Seiten, kartoniert, mvg Verlag 14,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Der Messie in uns Wie wir Wohnung und Seele entrümpeln von Sabina Hirtz und Carsten Tergast Nicht jede Unordnung oder Anhäufung von Gesammeltem ist bedenklich oder lässt den Schluss zu, sich zum Messi zu verwandeln. Aber einige haben mit der Ordnung und Sauberkeit ein Problem und merken das nicht, sind unzufrieden und leiden darunter, wie ihr selbst geschaffenes Lebensumfeld aussieht, können nichts wegwerfen und sehen einfach zu, wie sich eine gewisse Verwahrlosung einschleicht. Das Buch richtet sich an Menschen, die einen gewissen Leidensdruck besitzen, an deren Angehörige, Freunde und Fachleute, die sich für dieses Thema interessieren. Anhand von Fallgeschichten und Kriterien zur Selbsteinschätzung lässt sich abwägen, ob man sich noch im unbedenklichen Bereich befindet oder ob die Grenze zum Problem überschritten ist und wie im letzteren Fall Hilfe gefunden werden kann. 208 Seiten, Rowohlt Taschenbuch 9,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Weg damit! Das Handbuch: So entrümpeln Sie Ihr Leben und Zuhause von Rita Pohle In diesem Handbuch sind die vier Themenbereiche Alltag, Liebe, Seele und Berufsalltag der „Weg damit!“-Strategie in gekürzter und aktualisierter Form zusammengefasst. Es ist ein umfassender und unterhaltsamer Ratgeber, der anhand einfacher Methoden zeigt, neue Freiräume zu gewinnen. E-Book, 512 Seiten, Ariston 13,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Mein kleines Ordnungsbuch Für ein schönes Zuhause und mehr Zufriedenheit von Denise Colquhoun illustriert von Constanze Guhr Aufräumen und Ordnung schaffen ist keine Zauberei, denn was sich über lange Zeit angesammelt hat, verschwindet nicht in wenigen Tagen. „Mein kleines Ordnungsbuch“ bietet mit kreativen Aufräumideen einen Einstieg in die Chaosbeseitigung, ohne eine systematische Aufräumanleitung zu sein. Der Ratgeber hilft, sich für ein schönes Zuhause gute Gewohnheiten anzueignen. 62 Seiten, durchgehend illustriert, Steffen Verlag 12,95 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Nie wieder Chaos! So bekommen Sie Ihren Haushalt in den Griff von Cynthia Townley Ewer In Ihrem Haushalt regiert das Chaos? Dann wird es Zeit, dem Chaos den Kampf anzusagen und etwas zu verändern. Der Aufräumratgeber „Nie wieder Chaos!“ zeigt, wie Sie Schritt für Schritt Ihren Haushalt in den Griff bekommen und diesen mit leicht umzusetzenden Tipps strukturiert organisieren. Auch die Haushaltspflege und das Putzen werden im rundum unterhaltsam informierenden Praxisbuch behandelt. Zusätzliche Vorschläge für hilfreiche Veränderungen zeigen überraschende Wege auf, jeden Haushalt von der Singlewohnung bis zum Familienhaushalt gut zu organisieren und dauerhaft aufgeräumt zu halten. Das Praxisbuch „Nie wieder Chaos!“ deckt alle Bereiche des Haushalts und täglichen Lebens ab, wie Putzen, Aufräumen, Lebensmittelaufbewahrung, Möbel- und Wäschepflege sowie Organisation am Arbeitsplatz. 256 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, Dorling Kindersley Verlag 16,95 Euro inkl. MwSt., inkl.Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Aufräumen mit System Schritt für Schritt Ordnung im Haushalt schaffen von Tina Favache übersetzt von Isabelle Brandsetter Aufräumen kann man lernen. „Aufräumen mit System“ motiviert dazu, das eigene Zuhause zu entrümpeln, neu zu organisieren und langfristig ordentlich zu gestalten. Mit praktischem Jahresplaner und 12 Aufräumaufgaben mit Checklisten. 112 Seiten, MGV Moderne Verlagsgesellschaft 14,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Platz schaffen Wie Sie Ihr Zuhause optimal organisieren von Tony Hammersley Schluss mit verkeilten Schubladen, überquellenden Regalen und stundenlangem Suchen. Tony Hammersley zeigt, wie Sie Stauraum in Ihrem Zuhause gewinnen und jedem Gegenstand einen zweckmäßigen Platz zuweisen. Mit dem 15-Wochen-Plan organisieren Sie jeden Raum Ihrer Wohnung und finden auch Lösungen für Schreibtisch, Terrasse, Garage und Auto. Das Buch ist gespickt mit 160 Tricks, wie Sie Übersicht, Platz und im Endeffekt ein wohnliches Zuhause gewinnen. 208 Seiten, MVG Moderne Verlags Gesellschaft 24,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Mühelos aufgeräumt! Checklisten für den perfekten Haushalt 1 Projekt pro Woche von Paulina Draganja Der motivierende Mitmach-Aufräum-Ratgeber zeigt, wie mit 52 Aufräumprojekten, also für jede Woche des Jahres eine Aufräumaktion, alle Räume und andere Lebensbereiche geordnet werden können. Platz für eigene Notizen und praktische Checklisten erleichtern dabei die Umsetzung der Ratschläge im Aufräumbuch. Die Anleitungen sind dabei so gestaltet, dass sich diese selbst im stressigen Alltag umsetzen lassen und direkt zu einem ordentlichen Zuhause führen. Darüber hinaus zeigt das Buch „Mühelos aufgeräumt!“ das Aufräumen mit System auch für Aufräummuffel leicht von der Hand geht und bietet zahlreiche Lösungen zum Aufbewahren und Organisieren. Nicht zu vergessen sind die Übersichten zum Abhaken, die Prioritäten- und Belohungslisten. 128 Seiten, rund 70 Farbabbildungen, Dorling Kindersley Verlag 12,95 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Loslassen und Leben aufräumen Was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen von Christina Erdkönig und Emir Ben Naoua Nach dem Tod der Eltern müssen die Kinder deren Wohnung oder Haus auf- und ausräumen. Es ist ein schwieriger Prozess des Loslassens an einem besonderen Ort der Erinnerung. Anhand 14 Erzählungen wird gezeigt, wie vielschichtig das Geschehen für Betroffene sein kann. Für jedes Kapitel erklärt der Psychologe Emir Ben Naoua wie man mit seinen Gefühlen dabei umgehen kann. kartoniert, 160 Seiten, Kreuz Verlag 14,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Tausche Chaos gegen Leichtigkeit So entrümpeln Sie Ihr Leben von Gabi Rimmele Es gibt viele Gründe, die vom schlechten Gewissen bis hin zu Mangelerfahrungen in der Vergangenheit reichen, warum es Menschen schwerfällt, sich von überflüssigen Dingen zu trennen. Ursachen für dingliches und seelisches Chaos sind aber auch ein Zuviel an Aktivitäten und Furcht vor der Trennung von belastenden Beziehungen. „Tausche Chaos gegen Leichtigkeit“ weist einen Weg, um die Hintergründe zu verstehen. Darüber hinaus liefert der Ratgeber Ideen zum Entrümpeln der Wohnung und zum Loslassen des inneren Ballastes. 184 Seiten, Patmos Verlag 14,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Das kann weg! Loslassen – Aufräumen – Freiräume schaffen von Rita Pohle illustriert von Kai Pannen Ordnung machen und Klarheit schaffen – viele Menschen wünschen sich das, doch wissen nicht, wie und wo sie damit anfangen sollen. Aus jahrzehntelanger Beratungspraxis hat Rita Pohle effektive Strategien für alle Bereiche zum richtigen Entrümpeln von materiellem und psychischem Ballast zusammengetragen, damit das Leben leichter und einfacher wird und auch auf Dauer bleibt. 48 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert, Kösel 9,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Aufgeräumt! Clevere Ideen für mehr Ordnung von Rebecca Winward Wohnchaos ade, dank der cleveren und inspirierenden Ordnungsideen von Rebecca Winward. Für jedes Aufbewahrungsproblem bietet das Wohnbuch eine optimale Lösung. Rebecca Winward zeigt, wie man nach Räumen, Zweck, Typ und Wohnstil Ordnung schaffen und dauerhaft frei von Chaos wohnen kann. 192 Seiten, Christian Verlag GmbH 14,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags von Karen Kingston übersetzt von Sabine Schilasky Wir alle haben sie doch irgendwo – unaufgeräumte Ecken und Regale. In der „Bibel der Aufräumbücher“ erfahren Sie, wie Sie sich von unnötigem Ballast und überflüssigen Dingen befreien, wie Entrümpeln Ordnung in Wohnraum und Kopf schafft und wie Sie in einer aufgeräumten Umgebung wieder Energie gewinnen. Die Feng-Shui-Expertin Karen Kingston macht Lust darauf, sich endlich aus der Unordnung zu befreien. aktualisierte und erweiterte Ausgabe 224 Seiten, 5 s-/w-Abbildungen, Rowohlt Taschenbuch 10,00 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Fräulein Ordnung: Besser aufräumen, freier leben Minimalismus für die Wohnung – Tipps, Anleitungen, Checklisten von „Fräulein Ordnung“ Denise Colquhoun Wer sein Zuhause aufräumt, räumt auch in seinem Leben auf, denn mit der Ordnung in der Wohnung, kommt auch Ordnung in den Kopf. In der stressigen, von Hektik und Überfluss geprägten Zeit sehnen sich viele nach Entschleunigung, Einfachheit und Minimalismus. „Fräulein Ordnung“ gibt in ihrem Ratgeber hilfreiche Tipps und Anleitungen zum Entrümplen und zur Chaosbeseitigung in jedem Raum. Praktische Checklisten runden das Aufräumbuch ab. 160 Seiten, Christian Verlag GmbH 19,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Das kleine Buch vom Aufräumen Einfach Ordnung und Klarheit ins Leben bringen von Beth Penn übersetzt von Karin Weingart Das Buch zeigt, wie sich schnell und effektiv Ordnung in der Wohnung schaffen lässt, wie man sich von überflüssigem Ballast befreit und klar Schiff macht. Mit einfachen Tricks und Übungen sieht die Wohnung wieder schön aus und man fühlt sich befreit. 96 Seiten, 59 farbige Abbildungen, Heyne Taschenbuch 8,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
- So kehrt wieder Ordnung in Ihr Zuhause ein
- Aufräumen, aber warum? – Keine Aufräumaktion ohne Ziel!
- Startklar für die Aufräumaktion
- Entrümpeln, aufräumen, ordnen – der Drei-Schritte-Plan für mehr Ordnung
- Jetzt wird aufgeräumt – aber wo beginnen?
- Ordnung halten – Aufräumen als Routineaufgabe
- Ordnung in die Büchersammlung bringen
- Problemzone Kleiderschrank – aufräumen für mehr Übersicht
- Den Kleiderschrank aufräumen Schritt für Schritt
- Jetzt steht der Kleiderschrank im Mittelpunkt
- Startbereit für die Kleider-Ordnung im Kleiderschrank?
- Kleidung nach der 4-Korb-Methode aussortieren
- Tipps & Tricks für die 4-Korb-Methode
- Jetzt kommt Ordnung in den Kleiderschrank
- Kleidung richtig einlagern – Keller oder Dachboden?
- Kleidung auf das Einlagern vorbereiten – Mottenbefall, Stockflecken, Schimmel und üble Gerüche vorbeugen
- Kleidung richtig aufbewahren – Aufbewahrungsboxen, Stoffkleiderschränke und Vakuumbeutel im Vergleich