Bücher zum Thema Nähen mit der Nähmaschine, Sticken mit der Nähmaschine, Nähen mit der Overlock, Nähen mit der Coverlock, Kinder nähen mit der Nähmaschine
Ratgeber und Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene rund um das Thema „Nähen mit der Nähmaschine“ erleichtern den Umgang mit der Nähmaschine, denn diese können jederzeit griffbereit im Nähzimmer als Handbuch dienen. Erste Projekte und Nähanleitungen für Mode und Wohnaccessoires ermöglichen es, das Erlernte und die notwendigen Handgriffe an praktischen Beispielen zu üben.
Nähen mit der Nähmaschine
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählte Artikel von Rheinberg Buch | |
Hello, Nähmaschine Wertvolle Basics und erste Projekte von Selmin Ermis-Krohs „Hello, Nähmaschine“ ist ein Nähbuch zum Nähenlernen, Nähanfänger finden hier viele Fragen rund um den Umgang mit der Nähmaschine anschaulich und mit Bildern erklärt. Vorschläge für die ersten Projekte machen den Einstieg in das Nähen mit der Nähmaschine ganz leicht. Schnittmusterbogen, 144 Seiten, Edition Michael Fischer 14,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
SOS Nähmaschine 100 Hacks, Tipps und Tricks, die dir das Nähen leichter machen von Sonja Fritz Der praktische Ratgeber für alle Näher und in allen Nählagen beantwortet häufige Fragen rund ums Nähen, gibt erprobte und überraschende Tipps, verrät Tricks und Kniffe, bietet ein hilfreiches Näh-ABC für Einsteiger und Superhacks für Fortgeschrittene. Froschtasche mit Gummiband, Lesebändchen, 112 Seiten, Edition Michael Fischer 14,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
NähGB – Das Nähgesetzbuch NähmaschinenG, NähzubehörG, NähtechnikG, StoffauswahlG, SchnitttechnikG, VorbereitungsmaßnahmenG, ModetechnikenG, AnprobenG, BügelG von Inge Szoltysik-Sparrer Die bekannte Schneidermeisterin Inge Szoltysik-Sparrer gibt ihr fundiertes Fachwissen auf unterhaltsame Weise in vielen Paragraphen weiter. Die einzelnen „Gesetzbücher“ beleuchten unter anderem die Nähmaschine, Nähzubehör, Nähtechniken, Stoffe und vieles mehr. Außerdem finden sich im „NähGB“ wertvolle Tipps für jedes Nählevel. Taschenbuch, 187 Seiten, Frech Verlag GmbH 16,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Die große Nähschule Techniken, Stoffe, Schnittmuster, Projekte Über 300 Anleitungen Schritt für Schritt von Alison Smith Perfekte Nähschule zum Erlernen des Nähens von Grund auf, zum Festigen und Erweitern des Nähwissens und der Nähfertigkeiten. Verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen anschaulich mit über 1.000 Farbfotos erklärt. Über 300 Nähtechniken vom Grundstich bis hin zu Profitechniken und Trend-Techniken. Über 50 Stoffe hinsichtlich Eigenschaften, Anforderungen und Bearbeitung vorgestellt. „Die große Nähschule“ vermittelt die nötigen Fähigkeiten, um Kleidung und Wohnaccessoires selbst zu schneidern und zu reparieren. 6 Schnittmuster, 400 Seiten, Dorling Kindersley Verlag 29,95 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Grundkurs Nähmaschine Nähen leicht gemacht – Schritt für Schritt vom Einsteiger zum Profi von Kate Haxel Die Nähmaschinenschule vermittelt die Nähmaschinenbasics für Anfänger und gibt klare Instruktionen, die sich anhand der Bildersprache leicht nachvollziehen lassen. Schritt für Schritt wird in das Maschinennähen und in die wichtigsten Techniken, wie Nähte, Säume, Knopflöcher, Reißverschlüsse, Rüschen und Falten, eingeführt. Nützliche Infos zum Nähmaschinenkauf, zur Ausstattung, zu leicht verarbeitbaren Stoffen sowie weitere wertvolle Tipps runden das Buch ab. kartoniert, mit 385 Farbfotos, 96 Seiten, Bassermann 9,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Nähmaschinen-Fürherschein Das Erfolgsprogramm in Theorie und Praxis Von Servicecheck bis Kurventraining Näh-Start Schritt für Schritt von Eva Neumann Theorie und Praxis des Nähmaschinennähens werden in gut gegliederten Einheiten erklärt und anhand abwechslungsreicher Projekte kann das Gelernte sofort in die Tat umgesetzt werden. gebunden, 144 Seiten, Frech Verlag GmbH 14,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Richtig nähen mit der Nähmaschine von Christelle Beneytout „Richtig nähen mit der Nähmaschine“ ist das umfassende Standardwerk für Einsteiger in das Maschinennähen. Leicht verständliche Texte und zahlreiche Abbildungen begleiten von den ersten Schritten beim Umgang mit der Nähmaschine bis hin zum Anfertigen komplizierter Abschlüsse, dekorativer Elemente und anderer Details. Ein Überblick über die verschiedenen Nähmaschinen und deren Funktionen sowie die richtige Handhabung der Stoffe runden das Buch ab. gebunden, über 500 Abbildungen, 263 Seiten, Stiebner Verlag GmbH 29,90 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Nähen – Stich für Stich Nähbasics & Praxisprojekte von Blanca Popp Die Grundlagen des Nähens, alle wichtigen Nähthemen und Nähtechniken werden in Schritt-für-Schritt-Fotoserien erklärt. Praxisbezogene Anwendungsbeispiele erleichtern den Einstieg in das Nähen. gebunden, 176 Seiten, Edition Michael Fischer 19,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Näh- und Schneiderpraxis Grundtechniken Schritt für Schritt Lehr- und Fachbuch Das Buch „Näh- und Schneiderpraxis“ vermittelt die fachgerechte Arbeitsweise mit Textilien und die Grundlagen des Nähens mit der Maschine. Mit Platz zum Einkleben erstellter Nähproben. kartoniert, zahlreiche Abbildungen, 160 Seiten, Bildungsverlag Eins GmbH 55,95 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Nähen – Mein Hobby. Meine Tipps. Alle Basics – Naht für Naht erklärt Umgang mit der Nähmaschine in Haushalt und Hobby Von der Vorbereitung bis zur Pannenhilfe vom Gaby Seeberg-Wilhelm Gaby Seeberg-Wilhelm ist selbst leidenschaftliche Näherin und erklärt in ihrem Buch „Nähen – Mein Hobby. Meine Tipps.“ selbst technische Details verständlich, bildhaft und nachvollziehbar. Alle Nähanleitungen sind für alle Fabrikate von Nähmaschinen geeignet gebunden, 450 Abbildungen, Schnittmusterbogen, 192 Seiten, herausgegeben von Gaby Seeberg-Wilhelm, myoverlock-Verlag 24,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Meine Nähmaschine und ich von Dolores Wally Leicht verständlich und humorvoll erhält der ambitionierte Nähanfänger im Buch „Meine Nähmaschine und ich“ eine fundierte Kaufberatung sowie die Grundlagen der Funktionen und Nähtechniken vermittelt. Bei den ersten Projekten helfen detaillierte Fotostrecken. kartoniert, 128 Seiten, Perlen-Reihe 12,95 inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Das große SINGER Nähbuch – Grundlagen & Techniken von Eva Maria Heller Standardwerk für alle, die mit dem Nähen beginnen wollen und ein Nachschlagewerk suchen. Leicht verständlich werden die Grundlagen beim Nähen mit der Nähmaschine, die wichtigsten Nähtechniken und Maschinenstiche in Wort und Bild erklärt. Dazu Tipps und Infos zum Ändern und Reparieren. gebunden, durchgehend farbige Abbildungen, 64 Seiten, Naumann & Goebel 5,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Ausgewählter Artikel von Rheinberg Buch | Ausgewählter Artikel von Hugendubel |
Nähen lernen Bild für Bild Sehen, verstehen, nähen Schnell & erfolgreich zum Ziel Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Gemäß diesem Motto werden in „Nähen lernen – Bild für Bild“ die wichtigsten Nähtechniken, der Umgang mit der Nähmaschine und erste Projekte zum Ausprobieren anhand von Illustrationen erklärt, die es ermöglichen, die einzelnen Schritte sofort nachzumachen. kartoniert, 128 Seiten, Frech Verlag GmbH 14,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Mein großes Nähmaschinen-Atelier Schritt für Schritt zum Meisterstück Mit Schnittmustern in Originalgröße von Jane Bolsover Näheinsteiger lernen anhand des Buches „Mein großes Nähmaschinen-Atelier“ praxisorientiert, umfassernd und schnell den richtigen Umgang mit der Nähmaschine. In elf Workshops werden verschiedene Techniken erklärt und an einem Modell zum Nacharbeiten demonstriert. 160 Seiten, 2 Schnittmusterbögen, Frech Verlag 19,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Ausgewählte Artikel VBS Hobby | |
---|---|
![]() Erste Schritte Alle Grundlagen und Techniken Step-by-Step erklärt aus der Reihe „Nähen Kompakt“ Kompakter Nähkurs für Einsteiger, der alle Grundlagen des Nähens, wie Nähmaschine, Stoffkunde und Handwerkzeug, sowie wichtige Nähtechniken Schritt für Schritt erklärt. Erste Nähprojekte und Kopiervorlagen erleichtern den Einstieg in das Nähen. 96 Seiten, Hardcover, 10 Modelle, Edition Michael Fischer Verlag 8,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Nähen lernen mit Zierstoff Tolle Ideen für Nähanfänger von Ilka Meis Nähanfänger finden im Buch „Nähen lernen mit Zierstoff“ tolle Nähprojekte mit ausführlicher, bebilderter Anleitung, um dekorative Kissen, Taschen und vieles mehr selbst herzustellen. Knifflige Nähte und die wichtigsten Nähtechniken werden auch als Video bereitgestellt, damit sich jeder einfach und schnell Nähgrundwissen aneignen kann. 144 Seiten, Schnittmusterbogen, Frech Verlag 19,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Ausgewählter Artikel von idee. der Creativmarkt |
---|
![]() Nähen – Das Standardwerk von B.F. Binder, J. Kühnle, R. Roser Das Standardwerk bündelt alles, was Nähanfänger und fortgeschrittene Hobby-Näher zum Thema Nähen wissen müssen. Detaillierte Anleitungen und Erklärungen vom ersten Stich über traditionelle Techniken und klassische Nähthemen bis hin zu aktuellen Trend- und Spezialtechniken. Das Lehrbuch und Nachschlagewerk bietet über 1.100 Abbildungen, Onlinevideos, Materialkunde, Maßtabellen und vieles mehr. Unverzichtbar in jedem Nähzimmer. 352 Seiten, Hardcover, Frech Verlag 29,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Hier geht es zu den Nähmaschinen
Sticken mit der Nähmaschine
Mit einer Stickmaschine stehen Ihnen bei der kreativen Gestaltung von Textilien eine Vielzahl von Stichen, Mustern und anderen Möglichkeiten zur Verfügung. Handbücher für den Umgang mit Stickmaschinen und Näh-Stickmaschinen zeigen, was diese Spezial-Nähmaschinen alles können und wie Sie die vorhandenen Zierstiche, Dekorstiche und Alphabete effektvoll einsetzen. Mit der Maschine sticken versetzt Hobbyschneiderinnen und Hobbyschneider in eine neue Dimension des Handarbeitens. Mit Stickmaschinen wird einfach jedes Projekt zum individuellen Einzelstück.
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählte Artikel von Rheinberg Buch | |
Sticken mit der Nähmaschine Alles über das Verzieren mit Stickmotiven und Zierstichen von Liz Keegan Das Buch „Sticken mit der Nähmaschine“ zeigt, wie Stickmuster für Nähprojekte genutzt und die Zierstiche der eigenen Maschine effektvoll eingesetzt werden können. Detaillierte Anleitungen machen den Leser mit der Sticktechnik und dem Umgang mit der Stickmaschine vertraut. Ein Überblick über die möglichen Zierstiche sowie Tipps zu Nadeln, Garnen und Stoffen runden „Sticken mit der Nähmaschien ab“. Pappe, über 250 Abbildungen, 128 Seiten, Stiebner Verlag GmbH 24,90 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Sticken – Meine Ideen mit Stoff Stoffe kreativ Verzieren mit der Stickmaschine Von der Kleidung bis zum Accessoire Von der Vorbereitung bis zur Pannenhilfe mit Schnittvorlagen und Projekt-Stickmustern zum Herunterladen von Gaby Seeberg-Wilhelm Das Buch „Sticken – Meine Ideen auf Stoff“ erklärt leicht verständlich den Umgang und Einsatz von Stickmaschinen und Näh-Stickmaschinen für den Hobbybereich, gibt Kauftipps, legt die Grundlagen für Stickprojekte und stellt zwölf Projekte vor, die mit allen Stickmaschinen-Fabrikaten nachgearbeitet werden können. gebunden, 158 Seiten, myoverlock-Verlag 24,95 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Hier geht es zu den Stickmaschinen und Näh-Stickmaschinen
Nähen mit der Overlock
Wer träumt nicht von professionellen Nähten und Säumen? Eine Overlock-Maschine ermöglicht genau das und bietet dabei noch viel mehr. Damit Sie selbst professionell mit der Overlock nähen können, sind der richtige Umgang mit der Maschine und vor allem das korrekte Einfädeln und Einstellen entscheidend. In den Ratgebern, Handbüchern und Nachschlagewerken für das Overlocknähen erhalten Sie genau diese Informationen in leicht verständlichen Anleitungen in Wort und Bild.
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählte Artikel von Rheinberg Buch | |
basiswissen Nähen mit der Overlock Die wichtigsten Grundlagen Schritt für Schritt von Gudrun Schillack und Michael Weinreich „Nähen mit der Overlock“ gibt nützliche Tipps zum Kauf und hilfreiche Hinweise zum korrekten Einstellen der Nähte. Zahlreiche Fotos verdeutlichen, wie die Fadenspannung richtig eingestellt wird. Darüber hinaus bietet das Buch Anregungen, wie der Overlockstich für Ziernähte und andere dekorative Anwendungen genutzt werden kann, stellt Spezialzubehör für Overlockmaschinen vor, gibt Hilfe bei Pannen und erkärt die Fachbegriffe des Overlocknähens. kartoniert, farbliche Abbildungen, 192 Seiten, Frech Verlag GmbH 12,99 inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Grundkurs Overlock Basics, Tipps und Übungsprojekte von Marie-Émilienne Viollet und Marie-Noëlle Bayard übersetzt von Elfride Kilian Nähen mit der Overlock verpasst jeder Arbeit einen professionellen Look. Funkionen und Einsatzgebiete dieser Spezial-Nähmaschine werden erklärt. Dazu gibt es Tipps und Tricks zum Wechseln und Einfädeln, zu Arbeitstechniken und Problemlösungen. Fünf einfache Übungsprojekte erleichtern den Einstieg in das Nähen mit der Overlock. kartoniert, 128 Seiten, Bassermann 12,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Ausgewählter Artikel von Rheinberg Buch | Ausgewählter Artikel von VBS Hobby |
Overlock – Die ersten Stiche Alle Basics – Stich für Stich erklärt Mode und Mehr Viele Nähbeispiele mit Steps und Schnittmustern Von der Vorbereitung bis zur Pannenhilfe von Gaby Seeberg-Wilhelm Das Buch „Overlock – Die ersten Stiche“ bietet umfangreiches Praxiswissen für die Overlock, Kautftipps, ein Overlock-Abc, Sticharten-Übersicht, Anwendungsmöglichkeiten, ausführliche Informationen zum Einfädeln, Differentialtransport, Sichern und Trennen von Nähten, Rundungen nähen und weitere Spezialbereiche, zur geeigneten MAterialauswahl, Vorbereitung, Anleitungen sind für alle Overlock-Fabrikate geeignet gebunden, 450 Abbildungen, Schnittmusterbogen, herausgegeben von Gaby Seeberg-Wilhelm, 144 Seiten, myoverlock-Verlag 24,95 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
![]() Praxiswissen Overlock Ein Lernprogramm und Nachschlagewerk Das Standardwerk in erweiterter Neuauflage von Katrin Lünnemann „Praxiswissen Overlock“ richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, Umgang, Funktionsweise sowie die Stiche und deren Verwendung werden ausführlich erklärt, damit jeder das volle Potential seiner Overlock-Nähmaschine ausschöpfen kann. Profitipps, Tricks und Kniffe erleichtern das Arbeiten mit der Overlock. Anleitungen zum Einfädeln, Einstellen und zur Maschinenpflege vervollständigen das unverzichtbare Nachschlagewerk. Mit den gezeigten Nähprojekten wird der Einstieg in das Arbeiten mit der Overlock vereinfacht. gebunden, Schnittbogen, 96 Seiten, Christophorus Verlag 16,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Ausgewählter Artikel von VBS Hobby |
---|
![]() Hello, Overlock Wertvolle Basics und erste Projekte nähen von Selmin Ermis-Krohs Das Buch „Hello, Overlock“ zeigt Anfängern die Grundlagen des Nähens mit der Overlockmaschine, die dank ihrer speziellen Nähtechnik dehnbare Stoffe in einem Arbeitsgang sicher zusammennäht, versäubert und abschneidet. Einsteiger finden hier praktische Hinweise zum Umgang mit der Overlock, zum Beispiel, wie eingefädelt wird, außerdem hilfreiche Tipps und Tricks zur Handhabung von Schnittmustern und zum Nähen von Jerseystoffen. 144 Seiten, Hardcover, Edition Michael Fischer Verlag 17,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Hier geht es zu den Overlock-Maschinen
Nähen mit der Coverlock
Professionelle Verbindungsnähte, Ziernähte und Säume – das sind die Spezialeinsatzgebiete der Coverlock-Maschine. Vor allem wenn es darum geht, elastische Stoffe zu säumen, kommt keine Hobbyschneiderin und kein Hobbyschneider um eine Coverlock-Maschine herum. Der Umgang mit dieser speziellen Nähmaschine will natürlich gelernt sein und dafür bieten sich diese Bücher, die alle Techniken leicht verständlich erklären, an.
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählter Artikel von VBS Hobby | Ausgewählter Artikel von Rheinberg Buch |
![]() Richtig nähen mit Coverlock- und Overlock-Maschinen von Christelle Beneytout und Sandra Guernier „Richtig nähen mit Overlock- und Coverlock-Maschinen“ zeigt, was alles mit diesen Maschinen möglich ist, wie zeitsparend und komfortabel es sich mit Coverlock- und Overlock-Maschinen arbeiten lässt und dass sich vor allem anspruchsvolle Stoffe damit gut verarbeiten lassen. Zudem werden verschiedene Modelle vorgestellt, gezeigt, wie die Einstellungen für die einzelnen Nähte und Säume erfolgen sollen und Detailarbeiten ausgeführt werden. kartoniert, über 350 Abbildungen, 184 Seiten, Stiebner Verlag GmbH 24,90 inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Ich lerne nähen: Mit Overlock und Coverlock 15 Modelle 50 Schritt-für-Schritt-Lektionen Schnitte in Originalgröße von Clémentine Libin Overlock und Coverlock unterscheiden sich von einer normalen Nähmaschine, daher werden deren Aufbau und wie das Einfädeln richtig funkioniert erklärt. In den bebilderten Schritt-für-Schritt-Lektionen werden alle Overlock- und Coverlock-Techniken vorgestellt. Anhand konkreter Modelle können die Stiche gleich selbst geübt werden. gebunden, 160 Seiten, Frech Verlag GmbH 22,00 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Hier geht es zu den Coverlock-Maschinen
Kinder nähen mit der Nähmaschine
Bei der kreativen Freizeitbeschäftigung von Kindern wird immer wieder gern von Hand und mit der Nähmaschine genäht. Wenn Kinder mit der Nähmaschine nähen wollen, ist es wichtig, eine kindgerechte Anleitung dafür zu Rate zu ziehen. Mit den Büchern zum Thema „Kinder nähen mit der Nähmaschine“ erlernen die kleinen Hände den geschickten Umgang mit der Maschine. Dank der kinderleichten und kindgerechten Nähprojekte können auch schon Kinder selbstständig mit der Nähmaschine trendige Mode, Taschen, Puppensachen, Stofftiere und Wohnaccessoires nähen.
Shoppingtipps | |
---|---|
Ausgewählter Artikel von Hugendubel | Ausgewählter Artikel von Rheinberg Buch |
![]() Jetzt näh ich! Das Nähbuch für Kinder 25 Projekte aus Webware, Jersey und Glitzerstoff von Michaela Drosten und Swantje Lindemann Kindgerechter Nähmaschinenkurs für Kinder ab 6 Jahren, allgemeine Nähtipps und bebilderte Anleitungen für erste Nähprojekte in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gebunden, Schnittmusterbogen, zahlreiche Abbildungen, 128 Seiten, Edition Michael Fischer 16,99 Eiro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Artikel Zum Shop |
Nähspaß für Kinder Lustige Werkstücke für die Nähmaschine von Birgit Pachler Bereits mit fünf bis sechs Jahren können Kinder selbstständig mit der Nähmaschine nähen. In ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Wort und Bild erlernt das Kind in jedem Kapitel eine neue Fähigkeit und kann diese gleich an einem Werkstück umsetzen. In jedem Kapitel gibt es auch eine schwierigere Variante für ältere Kinder. Alle Nähprojekte sind so gestaltet, dass diese in ein bis zwei Nähstunden anfertigt werden können. Die notwendigen Schablonen können aus dem Buch ausgeschnitten werden. Abgerundet wird das Buch mit Hinweisen zum sicheren Umgang mit Schere und Nähmaschine. kartoniert, durchgehend farbig, 70 Seiten, Leopold Stocker Verlag 9,95 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |
Ausgewählte Artikel von Hugendubel | |
---|---|
![]() Durchstarten an der Nähmaschine 2 Neues aus deinem Atelyeah von Michaela Drosten Im Buch „Durchstarten an der Nähmaschine 2“ werden neue Nähideen mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kinder ab 8 Jahren präsentiert. Darüber hinaus werden Nähtechniken und das Nähen von elastischen Stoffen erklärt. Ein Kindernähbuch für Nähanfänger und Fortgeschrittene. 112 Seiten, bunter Schnittmusterbogen, drei Stofflabels zum Aufnähen, Hardcover, Edition Michael Fischer Verlag 16,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Artikel Zum Shop |
![]() Kindernähschule Erste Projekte für kleine Nähbegeisterte Für nähbegeisterte Jungen und Mädchen ab 8 Jahren und für Eltern und Großeltern, die ihre Kinder und Enkel an das Nähen kindgerecht heranführen wollen. Wichtige Nähtechniken werden erklärt und die bebilderen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen dafür, dass die ersten Nähversuche Spaß machen. 30 Nähprojete, inklusive Kopiervorlagen und hilfreiche Tipps erleichtern den Start mit der Nähmaschine. 96 Seiten, Hardcover, Edition Michael Fischer Verlag 8,99 Euro inkl. MwSt., inkl. Versandkosten Direkt zum Artikel Zum Shop |
Ausgewählter Artikel von VBS Hobby |
---|
![]() Näh mit! Die Kindernähschule von Ina Andresen Nähschule für Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren. Wissen über Stoffe, Schnittmuster und weitere Nähgrundlagen werden den Kindern in einfachen Worten erklärt. Vom Lesezeichen bis Kuscheltier ist für jedes Kind ein einfaches Modell zum Nacharbeiten dabei. 128 Seiten, Schnittmusterbogen, Frech Verlag 16,99 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Direkt zum Buch Zum Shop |